Royal Kludge RK61-DE Cheat Sheet
Das Royal Kludge RK61-DE ist ein 60% Keyboard mit deutschem Tastatur Layout. Aufgrund des kompakten Designs sind viele Tasten mit Sekundär-Funktionen belegt, welche sich über Tastenkombinationen erreichen lassen.
Shortcuts
Mit Hilfe der FN Taste lassen sich verschiedene Bluetooth Geräte ansteuern, zwischen Windows und Mac Systemem wechseln und die Hintergrundbeleuchtung anpassen. Zudem ermöglicht die FN Taste in Kombination mit Enter und der linken Strg Taste den Wechsel zwischen verschiedenen Layouts zum Zugriff auf die Sondertasten.
| Funktion |
Shortcut |
| Bluetooth Device 1 |
FN-q |
| Bluetooth Device 2 |
FN-w |
| Bluetooth Device 3 |
FN-e |
| Bluetooth Device 4 (nicht dokumentiert und modellabhängig) |
FN-r |
| Bluetooth Device 5 (nicht dokumentiertund modellabhängig) |
FN-t |
| Windows Mode |
FN-a |
| Mac Mode |
FN-s |
| Hintergrundbeleuchtung dunkler (aus) |
FN-ü |
| Hintergrundbeleuchtung heller (an) |
FN-+ |
| Hintergrundbeleuchtung langsamer |
FN-ö |
| Hintergrundbeleuchtung schneller |
FN-ä |
| Hintergrundbeleuchtung Effekt ändern |
FN-# |
| Win Key sperren |
FN-Win |
Pfeiltasten aktivieren / deaktivieren
(Wechsel zwischen Pfeiltasten-Modus und AltGr-Modus) |
FN-Enter |
Wechsel zwischen
- normaler Modus
- Sekundär-Modus (
Z, U, I, H, J, K, N, M, , und obere Reihe)
- Sekundär-Modus nur für die obere Reihe
|
FN-Strg(links) |
Layout Wechsel zwischen Pfeiltasten-Modus und AltGr-Modus mit FN-Enter
Über die Tastenkomination Fn-Enter lässt sich zwischen zwei verschiedenen Layouts (Pfeiltastenmodus und AltGr-Modus) umschalten.
| Layout im Pfeiltasten-Modus |
| ESC |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
ß |
´ |
← |
| Tab |
Q |
W |
E |
R |
T |
Z |
U |
I |
O |
P |
Ü |
+ |
Enter |
| CapsLK |
A |
S |
D |
F |
G |
H |
J |
K |
L |
Ö |
Ä |
# |
| Shift |
<> |
Y |
X |
C |
V |
B |
N |
M |
, |
. |
↑ |
Shift |
| Strg |
Win |
Alt |
Space |
← |
↓ |
→ |
FN |
Einmaliges Drücken von FN-Enter wechselt in den AltGr-Modus.
| Layout im AltGr-Modus |
| ESC |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
ß |
´ |
← |
| Tab |
Q |
W |
E |
R |
T |
Z |
U |
I |
O |
P |
Ü |
+ |
Enter |
| CapsLK |
A |
S |
D |
F |
G |
H |
J |
K |
L |
Ö |
Ä |
# |
| Shift |
<> |
Y |
X |
C |
V |
B |
N |
M |
, |
. |
- |
Shift |
| Strg |
Win |
Alt |
Space |
AltGr |
Kontext |
Strg |
FN |
Ein zweites mal FN-Enter wechselt zurück in den Pfeiltastenmodus.
Layout Wechsel mit FN-Strg(links)
Über die Tastenkomination FN-Strg(links) lässt sich zwischen drei verschiedenen Layouts hin und her schalten.
| Layout im Pfeiltasten-Modus |
| ESC |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
0 |
ß |
´ |
← |
| Tab |
Q |
W |
E |
R |
T |
Z |
U |
I |
O |
P |
Ü |
+ |
Enter |
| CapsLK |
A |
S |
D |
F |
G |
H |
J |
K |
L |
Ö |
Ä |
# |
| Shift |
<> |
Y |
X |
C |
V |
B |
N |
M |
, |
. |
↑ |
Shift |
| Strg |
Win |
Alt |
Space |
← |
↓ |
→ |
FN |
Einmaliges Drücken von FN-Strg(links) aktiviert die Sekundär-Funktionen der oberen Reihe (^° und F1 … F12) sowie der des Nav-Bereiches der Tastatur.
| Layout mit gedrückter FN-Taste |
| ^° |
F1 |
F2 |
F3 |
F4 |
F5 |
F6 |
F7 |
F8 |
F9 |
F10 |
F11 |
F12 |
← |
| Tab |
Q |
W |
E |
R |
T |
PrtSc |
ScrLK |
Pause |
O |
P |
Ü |
+ |
Enter |
| CapsLK |
A |
S |
D |
F |
G |
Insert |
Home |
PgUp |
L |
Ö |
Ä |
# |
| Shift |
<> |
Y |
X |
C |
V |
B |
Del |
End |
PgDn |
. |
- |
Shift |
| Strg |
Win |
Alt |
Space |
← |
↓ |
→ |
FN |
Zweimaliges Drücken von FN-Strg(links) deaktiviert die Sekundär-Funktionen des Nav-Bereiches, die Sekundär-Funktionen der oberen Tastenreihe bleiben jedoch aktiviert.
| Layout mit gedrückter FN-Taste |
| ^° |
F1 |
F2 |
F3 |
F4 |
F5 |
F6 |
F7 |
F8 |
F9 |
F10 |
F11 |
F12 |
← |
| Tab |
Q |
W |
E |
R |
T |
Z |
U |
I |
O |
P |
Ü |
+ |
Enter |
| CapsLK |
A |
S |
D |
F |
G |
H |
J |
K |
L |
Ö |
Ä |
# |
| Shift |
<> |
Y |
X |
C |
V |
B |
N |
M |
, |
. |
↑ |
Shift |
| Strg |
Win |
Alt |
Space |
← |
↓ |
→ |
FN |
Dreimaliges Drücken von FN-Strg(links) wechselt zurück in den ursprünglichen Modus.
Layout Wechsel bei gedrückter FN Taste
Mit gedrückter FN Taste sind sowohl die Tasten F1 bis F12 erreichbar als auch der Navigationsbereich mit PrtSc, ScrLK Pause, Insert, Home, PgUp, Del, End und PgDn. Zudem wird die Doppelbelegung der Esc Taste mit ^ und ° aktiviert.
| Layout mit gedrückter FN-Taste |
| ^° |
F1 |
F2 |
F3 |
F4 |
F5 |
F6 |
F7 |
F8 |
F9 |
F10 |
F11 |
F12 |
← |
| Tab |
Q |
W |
E |
R |
T |
PrtSc |
ScrLK |
Pause |
O |
P |
Ü |
+ |
Enter |
| CapsLK |
A |
S |
D |
F |
G |
Insert |
Home |
PgUp |
L |
Ö |
Ä |
# |
| Shift |
<> |
Y |
X |
C |
V |
B |
Del |
End |
PgDn |
. |
- |
Shift |
| Strg |
Win |
Alt |
Space |
← |
↓ |
→ |
FN |